Datenschutz
Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Elysianne
E-Mail: service@elysianne.de
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist diejenige natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen – etwa im Rahmen einer Bestellung, einer Registrierung oder einer Kontaktanfrage.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
3. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
-
auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
-
auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),
-
auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO) oder – sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen – auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
-
auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
-
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),
-
auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
-
auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
4. Datenverarbeitung im Detail
4.1 Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website übermittelt Ihr Browser automatisch bestimmte Daten an unseren Server. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
aufgerufene Seiten
Diese Daten werden aus technischen Gründen erhoben, um Stabilität, Sicherheit und Funktionalität zu gewährleisten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht. Die Daten werden spätestens nach sieben Tagen gelöscht.
4.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen bereitzustellen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Erforderliche Cookies dienen der Grundfunktionalität der Website (z. B. Warenkorb).
Analyse- und Marketing-Cookies helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (bei vertragsbezogenen Cookies) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung einzelner Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
4.3 Kundenkonto & Bestellung
Wenn Sie ein Kundenkonto erstellen oder eine Bestellung aufgeben, verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Bestellinformationen) zur Erfüllung und Abwicklung Ihres Auftrags.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Daten werden nach Vertragsabwicklung unter Berücksichtigung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
4.4 Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse (ggf. auch Name) zur regelmäßigen Zusendung aktueller Angebote und Inhalte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink oder eine Nachricht an uns abbestellen.
4.5 Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder Formular Kontakt mit uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist.
4.6 Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, USA. Der Dienst analysiert das Nutzungsverhalten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer). Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert übertragen (IP-Masking).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse und Optimierung).
Sie können die Erfassung durch Google Analytics mit einem Browser-Add-on verhindern:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
4.7 Facebook Plug-ins
Unsere Website kann Social Plug-ins von Facebook enthalten (z. B. "Gefällt mir"-Button). Anbieter ist Meta Platforms Ireland Ltd., Dublin, Irland. Beim Laden dieser Inhalte können personenbezogene Daten wie IP-Adresse übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://www.facebook.com/policy.php
4.8 KI-generierte Bildinhalte
Zur visuellen Gestaltung unserer Website verwenden wir teilweise Bildmaterial, das mithilfe von Künstlicher Intelligenz generiert wurde (z. B. durch DALL·E von OpenAI). Diese Bilder zeigen keine realen Personen und enthalten keine personenbezogenen Daten.
Die Nutzung erfolgt ausschließlich zu gestalterischen Zwecken auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an einem ansprechenden und innovativen Webauftritt.
5. Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte im Falle unverlangter Werbung (z. B. Spam-E-Mails) vor.